1. DatenÂschutz auf einen Blick
AllÂgeÂmeiÂne Hinweise
Die folÂgenÂden HinÂweiÂse geben einen einÂfaÂchen ÃœberÂblick darÂüber, was mit Ihren perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten pasÂsiert, wenn Sie dieÂse WebÂsite besuÂchen. PerÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂne Daten sind alle Daten, mit denen Sie perÂsönÂlich idenÂtiÂfiÂziert werÂden könÂnen. AusÂführÂliÂche InforÂmaÂtioÂnen zum TheÂma DatenÂschutz entÂnehÂmen Sie unseÂrer unter dieÂsem Text aufÂgeÂführÂten Datenschutzerklärung.
DatenÂerÂfasÂsung auf dieÂser Website
Wer ist verÂantÂwortÂlich für die DatenÂerÂfasÂsung auf dieÂser Website?
Die DatenÂverÂarÂbeiÂtung auf dieÂser WebÂsite erfolgt durch den WebÂsiteÂbeÂtreiÂber. DesÂsen KonÂtaktÂdaÂten könÂnen Sie dem Abschnitt „HinÂweis zur VerÂantÂwortÂliÂchen StelÂle“ in dieÂser DatenÂschutzÂerÂkläÂrung entnehmen.
Wie erfasÂsen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werÂden zum einen dadurch erhoÂben, dass Sie uns dieÂse mitÂteiÂlen. HierÂbei kann es sich z. B. um Daten hanÂdeln, die Sie in ein KonÂtaktÂforÂmuÂlar eingeben.
AndeÂre Daten werÂden autoÂmaÂtisch oder nach Ihrer EinÂwilÂliÂgung beim Besuch der WebÂsite durch unseÂre IT-SysÂteÂme erfasst. Das sind vor allem techÂniÂsche Daten (z. B. InterÂnetÂbrowÂser, BetriebsÂsysÂtem oder UhrÂzeit des SeiÂtenÂaufÂrufs). Die ErfasÂsung dieÂser Daten erfolgt autoÂmaÂtisch, sobald Sie dieÂse WebÂsite betreten.
Wofür nutÂzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoÂben, um eine fehÂlerÂfreie BereitÂstelÂlung der WebÂsite zu gewährÂleisÂten. AndeÂre Daten könÂnen zur AnaÂlyÂse Ihres NutÂzerÂverÂhalÂtens verÂwenÂdet werden.
WelÂche RechÂte haben Sie bezügÂlich Ihrer Daten?
Sie haben jederÂzeit das Recht, unentÂgeltÂlich AusÂkunft über HerÂkunft, EmpÂfänÂger und Zweck Ihrer gespeiÂcherÂten perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten zu erhalÂten. Sie haben außerÂdem ein Recht, die BerichÂtiÂgung oder Löschung dieÂser Daten zu verÂlanÂgen. Wenn Sie eine EinÂwilÂliÂgung zur DatenÂverÂarÂbeiÂtung erteilt haben, könÂnen Sie dieÂse EinÂwilÂliÂgung jederÂzeit für die Zukunft widerÂruÂfen. AußerÂdem haben Sie das Recht, unter bestimmÂten UmstänÂden die EinÂschränÂkung der VerÂarÂbeiÂtung Ihrer perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten zu verÂlanÂgen. Des WeiÂteÂren steht Ihnen ein BeschwerÂdeÂrecht bei der zustänÂdiÂgen AufÂsichtsÂbeÂhörÂde zu.
HierÂzu sowie zu weiÂteÂren FraÂgen zum TheÂma DatenÂschutz könÂnen Sie sich jederÂzeit an uns wenden.
2. HosÂting
Wir hosÂten die InhalÂte unseÂrer WebÂsite bei folÂgenÂdem Anbieter:
ExterÂnes Hosting
DieÂse WebÂsite wird extern gehosÂtet. Die perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten, die auf dieÂser WebÂsite erfasst werÂden, werÂden auf den SerÂvern des HosÂters / der HosÂter gespeiÂchert. HierÂbei kann es sich v. a. um IP-AdresÂsen, KonÂtaktÂanÂfraÂgen, Meta- und KomÂmuÂniÂkaÂtiÂonsÂdaÂten, VerÂtragsÂdaÂten, KonÂtaktÂdaÂten, Namen, WebÂsiteÂzuÂgrifÂfe und sonsÂtiÂge Daten, die über eine WebÂsite geneÂriert werÂden, handeln.
Das exterÂne HosÂting erfolgt zum ZweÂcke der VerÂtragsÂerÂfülÂlung gegenÂüber unseÂren potenÂziÂelÂlen und bestehenÂden KunÂden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im InterÂesÂse einer sicheÂren, schnelÂlen und effiÂziÂenÂten BereitÂstelÂlung unseÂres Online-AngeÂbots durch einen proÂfesÂsioÂnelÂlen AnbieÂter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entÂspreÂchenÂde EinÂwilÂliÂgung abgeÂfragt wurÂde, erfolgt die VerÂarÂbeiÂtung ausÂschließÂlich auf GrundÂlaÂge von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die EinÂwilÂliÂgung die SpeiÂcheÂrung von CooÂkies oder den Zugriff auf InforÂmaÂtioÂnen im EndÂgeÂrät des NutÂzers (z. B. Device-FinÂgerÂprinÂting) im SinÂne des TDDDG umfasst. Die EinÂwilÂliÂgung ist jederÂzeit widerrufbar.
Unser(e) HosÂter wird bzw. werÂden Ihre Daten nur insoÂweit verÂarÂbeiÂten, wie dies zur ErfülÂlung seiÂner LeisÂtungsÂpflichÂten erforÂderÂlich ist und unseÂre WeiÂsunÂgen in Bezug auf dieÂse Daten befolgen.
Wir setÂzen folgende(n) HosÂter ein:
fakÂtor i medienservice
AlexÂanÂder Dittrich
EgloffÂsteiÂner Str. 44
91362 Pretzfeld
AufÂtragsÂverÂarÂbeiÂtung
Wir haben einen VerÂtrag über AufÂtragsÂverÂarÂbeiÂtung (AVV) zur NutÂzung des oben genannÂten DiensÂtes geschlosÂsen. HierÂbei hanÂdelt es sich um einen datenÂschutzÂrechtÂlich vorÂgeÂschrieÂbeÂnen VerÂtrag, der gewährÂleisÂtet, dass dieÂser die perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten unseÂrer WebÂsiteÂbeÂsuÂcher nur nach unseÂren WeiÂsunÂgen und unter EinÂhalÂtung der DSGVO verarbeitet.
3. AllÂgeÂmeiÂne HinÂweiÂse und Pflichtinformationen
DatenÂschutz
Die BetreiÂber dieÂser SeiÂten nehÂmen den Schutz Ihrer perÂsönÂliÂchen Daten sehr ernst. Wir behanÂdeln Ihre perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten verÂtrauÂlich und entÂspreÂchend den gesetzÂliÂchen DatenÂschutzÂvorÂschrifÂten sowie dieÂser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie dieÂse WebÂsite benutÂzen, werÂden verÂschieÂdeÂne perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂne Daten erhoÂben. PerÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂne Daten sind Daten, mit denen Sie perÂsönÂlich idenÂtiÂfiÂziert werÂden könÂnen. Die vorÂlieÂgenÂde DatenÂschutzÂerÂkläÂrung erläuÂtert, welÂche Daten wir erheÂben und wofür wir sie nutÂzen. Sie erläuÂtert auch, wie und zu welÂchem Zweck das geschieht.
Wir weiÂsen darÂauf hin, dass die DatenÂüberÂtraÂgung im InterÂnet (z. B. bei der KomÂmuÂniÂkaÂtiÂon per E‑Mail) SicherÂheitsÂlüÂcken aufÂweiÂsen kann. Ein lückenÂloÂser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch DritÂte ist nicht möglich.
HinÂweis zur verÂantÂwortÂliÂchen Stelle
Die verÂantÂwortÂliÂche StelÂle für die DatenÂverÂarÂbeiÂtung auf dieÂser WebÂsite ist:
BestatÂtungsÂunÂterÂnehÂmen PieÂtät ForchÂheim Rösch GmbH
KrotÂtenÂtal 10a,91301 Forchheim
TeleÂfon: 09191–2336
E‑Mail: mail@​bestattungen-​roesch.​de
VerÂantÂwortÂliÂche StelÂle ist die natürÂliÂche oder jurisÂtiÂsche PerÂson, die allein oder gemeinÂsam mit andeÂren über die ZweÂcke und MitÂtel der VerÂarÂbeiÂtung von perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten (z. B. Namen, E‑Mail-AdresÂsen o. Ä.) entscheidet.
SpeiÂcherÂdauÂer
Soweit innerÂhalb dieÂser DatenÂschutzÂerÂkläÂrung keiÂne speÂziÂelÂleÂre SpeiÂcherÂdauÂer genannt wurÂde, verÂbleiÂben Ihre perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten bei uns, bis der Zweck für die DatenÂverÂarÂbeiÂtung entÂfällt. Wenn Sie ein berechÂtigÂtes LöscherÂsuÂchen gelÂtend machen oder eine EinÂwilÂliÂgung zur DatenÂverÂarÂbeiÂtung widerÂruÂfen, werÂden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keiÂne andeÂren rechtÂlich zuläsÂsiÂgen GrünÂde für die SpeiÂcheÂrung Ihrer perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten haben (z. B. steuÂer- oder hanÂdelsÂrechtÂliÂche AufÂbeÂwahÂrungsÂfrisÂten); im letztÂgeÂnannÂten Fall erfolgt die Löschung nach FortÂfall dieÂser Gründe.
AllÂgeÂmeiÂne HinÂweiÂse zu den RechtsÂgrundÂlaÂgen der DatenÂverÂarÂbeiÂtung auf dieÂser Website
Sofern Sie in die DatenÂverÂarÂbeiÂtung einÂgeÂwilÂligt haben, verÂarÂbeiÂten wir Ihre perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten auf GrundÂlaÂge von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besonÂdeÂre DatenÂkaÂteÂgoÂrien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verÂarÂbeiÂtet werÂden. Im FalÂle einer ausÂdrückÂliÂchen EinÂwilÂliÂgung in die ÃœberÂtraÂgung perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂner Daten in DrittÂstaaÂten erfolgt die DatenÂverÂarÂbeiÂtung außerÂdem auf GrundÂlaÂge von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die SpeiÂcheÂrung von CooÂkies oder in den Zugriff auf InforÂmaÂtioÂnen in Ihr EndÂgeÂrät (z. B. via Device-FinÂgerÂprinÂting) einÂgeÂwilÂligt haben, erfolgt die DatenÂverÂarÂbeiÂtung zusätzÂlich auf GrundÂlaÂge von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die EinÂwilÂliÂgung ist jederÂzeit widerÂrufÂbar. Sind Ihre Daten zur VerÂtragsÂerÂfülÂlung oder zur DurchÂfühÂrung vorÂverÂtragÂliÂcher MaßÂnahÂmen erforÂderÂlich, verÂarÂbeiÂten wir Ihre Daten auf GrundÂlaÂge des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des WeiÂteÂren verÂarÂbeiÂten wir Ihre Daten, sofern dieÂse zur ErfülÂlung einer rechtÂliÂchen VerÂpflichÂtung erforÂderÂlich sind auf GrundÂlaÂge von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die DatenÂverÂarÂbeiÂtung kann ferÂner auf GrundÂlaÂge unseÂres berechÂtigÂten InterÂesÂses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolÂgen. Ãœber die jeweils im EinÂzelÂfall einÂschläÂgiÂgen RechtsÂgrundÂlaÂgen wird in den folÂgenÂden AbsätÂzen dieÂser DatenÂschutzÂerÂkläÂrung informiert.
HinÂweis zur DatenÂweiÂterÂgaÂbe in datenÂschutzÂrechtÂlich nicht sicheÂre DrittÂstaaÂten sowie die WeiÂterÂgaÂbe an US-UnterÂnehÂmen, die nicht DPF-zerÂtiÂfiÂziert sind
Wir verÂwenÂden unter andeÂrem Tools von UnterÂnehÂmen mit Sitz in datenÂschutzÂrechtÂlich nicht sicheÂren DrittÂstaaÂten sowie US-Tools, deren AnbieÂter nicht nach dem EU-US-Data PriÂvaÂcy FrameÂwork (DPF) zerÂtiÂfiÂziert sind. Wenn dieÂse Tools aktiv sind, könÂnen Ihre perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂne Daten in dieÂse StaaÂten überÂtraÂgen und dort verÂarÂbeiÂtet werÂden. Wir weiÂsen darÂauf hin, dass in datenÂschutzÂrechtÂlich unsiÂcheÂren DrittÂstaaÂten kein mit der EU verÂgleichÂbaÂres DatenÂschutzÂniÂveau garanÂtiert werÂden kann.
Wir weiÂsen darÂauf hin, dass die USA als sicheÂrer DrittÂstaat grundÂsätzÂlich ein mit der EU verÂgleichÂbaÂres DatenÂschutzÂniÂveau aufÂweiÂsen. Eine DatenÂüberÂtraÂgung in die USA ist danach zuläsÂsig, wenn der EmpÂfänÂger eine ZerÂtiÂfiÂzieÂrung unter dem „EU-US Data PriÂvaÂcy FrameÂwork“ (DPF) besitzt oder über geeigÂneÂte zusätzÂliÂche GaranÂtien verÂfügt. InforÂmaÂtioÂnen zu ÃœberÂmittÂlunÂgen an DrittÂstaaÂten einÂschließÂlich der DatenÂempÂfänÂger finÂden Sie in dieÂser Datenschutzerklärung.
EmpÂfänÂger von perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten
Im RahÂmen unseÂrer GeschäftsÂtäÂtigÂkeit arbeiÂten wir mit verÂschieÂdeÂnen exterÂnen StelÂlen zusamÂmen. Dabei ist teilÂweiÂse auch eine ÃœberÂmittÂlung von perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten an dieÂse exterÂnen StelÂlen erforÂderÂlich. Wir geben perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂne Daten nur dann an exterÂne StelÂlen weiÂter, wenn dies im RahÂmen einer VerÂtragsÂerÂfülÂlung erforÂderÂlich ist, wenn wir gesetzÂlich hierÂzu verÂpflichÂtet sind (z. B. WeiÂterÂgaÂbe von Daten an SteuÂerÂbeÂhörÂden), wenn wir ein berechÂtigÂtes InterÂesÂse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der WeiÂterÂgaÂbe haben oder wenn eine sonsÂtiÂge RechtsÂgrundÂlaÂge die DatenÂweiÂterÂgaÂbe erlaubt. Beim EinÂsatz von AufÂtragsÂverÂarÂbeiÂtern geben wir perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂne Daten unseÂrer KunÂden nur auf GrundÂlaÂge eines gülÂtiÂgen VerÂtrags über AufÂtragsÂverÂarÂbeiÂtung weiÂter. Im FalÂle einer gemeinÂsaÂmen VerÂarÂbeiÂtung wird ein VerÂtrag über gemeinÂsaÂme VerÂarÂbeiÂtung geschlossen.
WiderÂruf Ihrer EinÂwilÂliÂgung zur Datenverarbeitung
VieÂle DatenÂverÂarÂbeiÂtungsÂvorÂgänÂge sind nur mit Ihrer ausÂdrückÂliÂchen EinÂwilÂliÂgung mögÂlich. Sie könÂnen eine bereits erteilÂte EinÂwilÂliÂgung jederÂzeit widerÂruÂfen. Die RechtÂmäÂßigÂkeit der bis zum WiderÂruf erfolgÂten DatenÂverÂarÂbeiÂtung bleibt vom WiderÂruf unberührt.
WiderÂspruchsÂrecht gegen die DatenÂerÂheÂbung in besonÂdeÂren FälÂlen sowie gegen DirektÂwerÂbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENÂVERÂARÂBEIÂTUNG AUF GRUNDÂLAÂGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERÂZEIT DAS RECHT, AUS GRÃœNÂDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONÂDEÂREN SITUAÂTIÂON ERGEÂBEN, GEGEN DIE VERÂARÂBEIÂTUNG IHRER PERÂSOÂNENÂBEÂZOÂGEÂNEN DATEN WIDERÂSPRUCH EINÂZUÂLEÂGEN; DIES GILT AUCH FÃœR EIN AUF DIEÂSE BESTIMÂMUNÂGEN GESTÃœTZÂTES PROÂFILÂING. DIE JEWEIÂLIÂGE RECHTSÂGRUNDÂLAÂGE, AUF DENEN EINE VERÂARÂBEIÂTUNG BERUHT, ENTÂNEHÂMEN SIE DIEÂSER DATENÂSCHUTZÂERÂKLÄÂRUNG. WENN SIE WIDERÂSPRUCH EINÂLEÂGEN, WERÂDEN WIR IHRE BETROFÂFEÂNEN PERÂSOÂNENÂBEÂZOÂGEÂNEN DATEN NICHT MEHR VERÂARÂBEIÂTEN, ES SEI DENN, WIR KÖNÂNEN ZWINÂGENÂDE SCHUTZÂWÃœRÂDIÂGE GRÃœNÂDE FÃœR DIE VERÂARÂBEIÂTUNG NACHÂWEIÂSEN, DIE IHRE INTERÂESÂSEN, RECHÂTE UND FREIÂHEIÂTEN ÃœBERÂWIEÂGEN ODER DIE VERÂARÂBEIÂTUNG DIENT DER GELÂTENDÂMAÂCHUNG, AUSÂÃœBUNG ODER VERÂTEIÂDIÂGUNG VON RECHTSÂANÂSPRÃœÂCHEN (WIDERÂSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERÂDEN IHRE PERÂSOÂNENÂBEÂZOÂGEÂNEN DATEN VERÂARÂBEIÂTET, UM DIREKTÂWERÂBUNG ZU BETREIÂBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERÂZEIT WIDERÂSPRUCH GEGEN DIE VERÂARÂBEIÂTUNG SIE BETREFÂFENÂDER PERÂSOÂNENÂBEÂZOÂGEÂNER DATEN ZUM ZWEÂCKE DERÂARÂTIÂGER WERÂBUNG EINÂZUÂLEÂGEN; DIES GILT AUCH FÃœR DAS PROÂFILÂING, SOWEIT ES MIT SOLÂCHER DIREKTÂWERÂBUNG IN VERÂBINÂDUNG STEHT. WENN SIE WIDERÂSPREÂCHEN, WERÂDEN IHRE PERÂSOÂNENÂBEÂZOÂGEÂNEN DATEN ANSCHLIESÂSEND NICHT MEHR ZUM ZWEÂCKE DER DIREKTÂWERÂBUNG VERÂWENÂDET (WIDERÂSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
BeschwerdeÂrecht bei der zustänÂdiÂgen Aufsichtsbehörde
Im FalÂle von VerÂstöÂßen gegen die DSGVO steht den BetrofÂfeÂnen ein BeschwerÂdeÂrecht bei einer AufÂsichtsÂbeÂhörÂde, insÂbeÂsonÂdeÂre in dem MitÂgliedÂstaat ihres gewöhnÂliÂchen AufÂentÂhalts, ihres ArbeitsÂplatÂzes oder des Orts des mutÂmaßÂliÂchen VerÂstoÂßes zu. Das BeschwerÂdeÂrecht besteht unbeÂschaÂdet anderÂweiÂtiÂger verÂwalÂtungsÂrechtÂliÂcher oder gerichtÂliÂcher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf GrundÂlaÂge Ihrer EinÂwilÂliÂgung oder in ErfülÂlung eines VerÂtrags autoÂmaÂtiÂsiert verÂarÂbeiÂten, an sich oder an einen DritÂten in einem gänÂgiÂgen, maschiÂnenÂlesÂbaÂren ForÂmat ausÂhänÂdiÂgen zu lasÂsen. Sofern Sie die direkÂte ÃœberÂtraÂgung der Daten an einen andeÂren VerÂantÂwortÂliÂchen verÂlanÂgen, erfolgt dies nur, soweit es techÂnisch machÂbar ist.
AusÂkunft, BerichÂtiÂgung und Löschung
Sie haben im RahÂmen der gelÂtenÂden gesetzÂliÂchen BestimÂmunÂgen jederÂzeit das Recht auf unentÂgeltÂliÂche AusÂkunft über Ihre gespeiÂcherÂten perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten, deren HerÂkunft und EmpÂfänÂger und den Zweck der DatenÂverÂarÂbeiÂtung und ggf. ein Recht auf BerichÂtiÂgung oder Löschung dieÂser Daten. HierÂzu sowie zu weiÂteÂren FraÂgen zum TheÂma perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂne Daten könÂnen Sie sich jederÂzeit an uns wenden.
Recht auf EinÂschränÂkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die EinÂschränÂkung der VerÂarÂbeiÂtung Ihrer perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten zu verÂlanÂgen. HierÂzu könÂnen Sie sich jederÂzeit an uns wenÂden. Das Recht auf EinÂschränÂkung der VerÂarÂbeiÂtung besteht in folÂgenÂden Fällen:
- Wenn Sie die RichÂtigÂkeit Ihrer bei uns gespeiÂcherÂten perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten bestreiÂten, benöÂtiÂgen wir in der Regel Zeit, um dies zu überÂprüÂfen. Für die DauÂer der PrüÂfung haben Sie das Recht, die EinÂschränÂkung der VerÂarÂbeiÂtung Ihrer perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten zu verlangen.
- Wenn die VerÂarÂbeiÂtung Ihrer perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten unrechtÂmäÂßig geschah/geschieht, könÂnen Sie statt der Löschung die EinÂschränÂkung der DatenÂverÂarÂbeiÂtung verlangen.
- Wenn wir Ihre perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten nicht mehr benöÂtiÂgen, Sie sie jedoch zur AusÂübung, VerÂteiÂdiÂgung oder GelÂtendÂmaÂchung von RechtsÂanÂsprüÂchen benöÂtiÂgen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die EinÂschränÂkung der VerÂarÂbeiÂtung Ihrer perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten zu verlangen.
- Wenn Sie einen WiderÂspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO einÂgeÂlegt haben, muss eine AbwäÂgung zwiÂschen Ihren und unseÂren InterÂesÂsen vorÂgeÂnomÂmen werÂden. SolanÂge noch nicht festÂsteht, wesÂsen InterÂesÂsen überÂwieÂgen, haben Sie das Recht, die EinÂschränÂkung der VerÂarÂbeiÂtung Ihrer perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die VerÂarÂbeiÂtung Ihrer perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten einÂgeÂschränkt haben, dürÂfen dieÂse Daten – von ihrer SpeiÂcheÂrung abgeÂseÂhen – nur mit Ihrer EinÂwilÂliÂgung oder zur GelÂtendÂmaÂchung, AusÂübung oder VerÂteiÂdiÂgung von RechtsÂanÂsprüÂchen oder zum Schutz der RechÂte einer andeÂren natürÂliÂchen oder jurisÂtiÂschen PerÂson oder aus GrünÂden eines wichÂtiÂgen öffentÂliÂchen InterÂesÂses der EuroÂpäiÂschen UniÂon oder eines MitÂgliedÂstaats verÂarÂbeiÂtet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
DieÂse SeiÂte nutzt aus SicherÂheitsÂgrünÂden und zum Schutz der ÃœberÂtraÂgung verÂtrauÂliÂcher InhalÂte, wie zum BeiÂspiel BestelÂlunÂgen oder AnfraÂgen, die Sie an uns als SeiÂtenÂbeÂtreiÂber senÂden, eine SSL- bzw. TLS-VerÂschlüsÂseÂlung. Eine verÂschlüsÂselÂte VerÂbinÂdung erkenÂnen Sie darÂan, dass die AdressÂzeiÂle des BrowÂsers von „http://“ auf „https://“ wechÂselt und an dem Schloss-SymÂbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-VerÂschlüsÂseÂlung aktiÂviert ist, könÂnen die Daten, die Sie an uns überÂmitÂteln, nicht von DritÂten mitÂgeÂleÂsen werden.
WiderÂspruch gegen Werbe-E-Mails
Der NutÂzung von im RahÂmen der ImpresÂsumsÂpflicht verÂöfÂfentÂlichÂten KonÂtaktÂdaÂten zur ÃœberÂsenÂdung von nicht ausÂdrückÂlich angeÂforÂderÂter WerÂbung und InforÂmaÂtiÂonsÂmaÂteÂriaÂliÂen wird hierÂmit widerÂsproÂchen. Die BetreiÂber der SeiÂten behalÂten sich ausÂdrückÂlich rechtÂliÂche SchritÂte im FalÂle der unverÂlangÂten ZusenÂdung von WerÂbeÂinforÂmaÂtioÂnen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
4. DatenÂerÂfasÂsung auf dieÂser Website
SerÂver-Log-DateiÂen
Der ProÂviÂder der SeiÂten erhebt und speiÂchert autoÂmaÂtisch InforÂmaÂtioÂnen in so genannÂten SerÂver-Log-DateiÂen, die Ihr BrowÂser autoÂmaÂtisch an uns überÂmitÂtelt. Dies sind:
- BrowÂserÂtyp und Browserversion
- verÂwenÂdeÂtes Betriebssystem
- ReferÂrer URL
- HostÂnaÂme des zugreiÂfenÂden Rechners
- UhrÂzeit der Serveranfrage
- IP-AdresÂse
Eine ZusamÂmenÂfühÂrung dieÂser Daten mit andeÂren DatenÂquelÂlen wird nicht vorgenommen.
Die ErfasÂsung dieÂser Daten erfolgt auf GrundÂlaÂge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der WebÂsiteÂbeÂtreiÂber hat ein berechÂtigÂtes InterÂesÂse an der techÂnisch fehÂlerÂfreiÂen DarÂstelÂlung und der OptiÂmieÂrung seiÂner WebÂsite – hierÂzu müsÂsen die SerÂver-Log-Files erfasst werden.
KonÂtaktÂforÂmuÂlar
Wenn Sie uns per KonÂtaktÂforÂmuÂlar AnfraÂgen zukomÂmen lasÂsen, werÂden Ihre AngaÂben aus dem AnfraÂgeÂforÂmuÂlar inkluÂsiÂve der von Ihnen dort angeÂgeÂbeÂnen KonÂtaktÂdaÂten zwecks BearÂbeiÂtung der AnfraÂge und für den Fall von AnschlussÂfraÂgen bei uns gespeiÂchert. DieÂse Daten geben wir nicht ohne Ihre EinÂwilÂliÂgung weiter.
Die VerÂarÂbeiÂtung dieÂser Daten erfolgt auf GrundÂlaÂge von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre AnfraÂge mit der ErfülÂlung eines VerÂtrags zusamÂmenÂhängt oder zur DurchÂfühÂrung vorÂverÂtragÂliÂcher MaßÂnahÂmen erforÂderÂlich ist. In allen übriÂgen FälÂlen beruht die VerÂarÂbeiÂtung auf unseÂrem berechÂtigÂten InterÂesÂse an der effekÂtiÂven BearÂbeiÂtung der an uns gerichÂteÂten AnfraÂgen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer EinÂwilÂliÂgung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern dieÂse abgeÂfragt wurÂde; die EinÂwilÂliÂgung ist jederÂzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im KonÂtaktÂforÂmuÂlar einÂgeÂgeÂbeÂnen Daten verÂbleiÂben bei uns, bis Sie uns zur Löschung aufÂforÂdern, Ihre EinÂwilÂliÂgung zur SpeiÂcheÂrung widerÂruÂfen oder der Zweck für die DatenÂspeiÂcheÂrung entÂfällt (z. B. nach abgeÂschlosÂseÂner BearÂbeiÂtung Ihrer AnfraÂge). ZwinÂgenÂde gesetzÂliÂche BestimÂmunÂgen – insÂbeÂsonÂdeÂre AufÂbeÂwahÂrungsÂfrisÂten – bleiÂben unberührt.
AnfraÂge per E‑Mail, TeleÂfon oder Telefax
Wenn Sie uns per E‑Mail, TeleÂfon oder TeleÂfax konÂtakÂtieÂren, wird Ihre AnfraÂge inkluÂsiÂve aller darÂaus herÂvorÂgeÂhenÂden perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten (Name, AnfraÂge) zum ZweÂcke der BearÂbeiÂtung Ihres AnlieÂgens bei uns gespeiÂchert und verÂarÂbeiÂtet. DieÂse Daten geben wir nicht ohne Ihre EinÂwilÂliÂgung weiter.
Die VerÂarÂbeiÂtung dieÂser Daten erfolgt auf GrundÂlaÂge von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre AnfraÂge mit der ErfülÂlung eines VerÂtrags zusamÂmenÂhängt oder zur DurchÂfühÂrung vorÂverÂtragÂliÂcher MaßÂnahÂmen erforÂderÂlich ist. In allen übriÂgen FälÂlen beruht die VerÂarÂbeiÂtung auf unseÂrem berechÂtigÂten InterÂesÂse an der effekÂtiÂven BearÂbeiÂtung der an uns gerichÂteÂten AnfraÂgen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer EinÂwilÂliÂgung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern dieÂse abgeÂfragt wurÂde; die EinÂwilÂliÂgung ist jederÂzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per KonÂtaktÂanÂfraÂgen überÂsandÂten Daten verÂbleiÂben bei uns, bis Sie uns zur Löschung aufÂforÂdern, Ihre EinÂwilÂliÂgung zur SpeiÂcheÂrung widerÂruÂfen oder der Zweck für die DatenÂspeiÂcheÂrung entÂfällt (z. B. nach abgeÂschlosÂseÂner BearÂbeiÂtung Ihres AnlieÂgens). ZwinÂgenÂde gesetzÂliÂche BestimÂmunÂgen – insÂbeÂsonÂdeÂre gesetzÂliÂche AufÂbeÂwahÂrungsÂfrisÂten – bleiÂben unberührt.
5. PlugÂins und Tools
WordÂfence
Wir haben WordÂfence auf dieÂser WebÂsite einÂgeÂbunÂden. AnbieÂter ist DefiÂant Inc., DefiÂant, Inc., 800 5th Ave Ste 4100, SeatÂtle, WA 98104, USA (nachÂfolÂgend „WordÂfence“).
WordÂfence dient dem Schutz unseÂrer WebÂsite vor unerÂwünschÂten ZugrifÂfen oder bösÂarÂtiÂgen CyberÂatÂtaÂcken. Zu dieÂsem Zweck stellt unseÂre WebÂsite eine dauÂerÂhafÂte VerÂbinÂdung zu den SerÂvern von WordÂfence her, damit WordÂfence seiÂne DatenÂbanÂken mit den auf unseÂrer WebÂsite getäÂtigÂten ZugrifÂfen abgleiÂchen und ggf. bloÂckieÂren kann.
Die VerÂwenÂdung von WordÂfence erfolgt auf GrundÂlaÂge von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der WebÂsiteÂbeÂtreiÂber hat ein berechÂtigÂtes InterÂesÂse an einem mögÂlichst effekÂtiÂven Schutz seiÂner WebÂsite vor CyberÂatÂtaÂcken. Sofern eine entÂspreÂchenÂde EinÂwilÂliÂgung abgeÂfragt wurÂde, erfolgt die VerÂarÂbeiÂtung ausÂschließÂlich auf GrundÂlaÂge von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die EinÂwilÂliÂgung die SpeiÂcheÂrung von CooÂkies oder den Zugriff auf InforÂmaÂtioÂnen im EndÂgeÂrät des NutÂzers (z. B. Device-FinÂgerÂprinÂting) im SinÂne des TDDDG umfasst. Die EinÂwilÂliÂgung ist jederÂzeit widerrufbar.
Die DatenÂüberÂtraÂgung in die USA wird auf die StanÂdardÂverÂtragsÂklauÂseln der EU-KomÂmisÂsiÂon gestützt. Details finÂden Sie hier: https://​www​.word​fence​.com/​h​e​l​p​/​g​e​n​e​r​a​l​-​d​a​t​a​-​p​r​o​t​e​c​t​i​o​n​-​r​e​g​u​l​a​t​i​on/.
AufÂtragsÂverÂarÂbeiÂtung
Wir haben einen VerÂtrag über AufÂtragsÂverÂarÂbeiÂtung (AVV) zur NutÂzung des oben genannÂten DiensÂtes geschlosÂsen. HierÂbei hanÂdelt es sich um einen datenÂschutzÂrechtÂlich vorÂgeÂschrieÂbeÂnen VerÂtrag, der gewährÂleisÂtet, dass dieÂser die perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten unseÂrer WebÂsiteÂbeÂsuÂcher nur nach unseÂren WeiÂsunÂgen und unter EinÂhalÂtung der DSGVO verarbeitet.
6. EigeÂne Dienste
Umgang mit Bewerberdaten
Wir bieÂten Ihnen die MögÂlichÂkeit, sich bei uns zu bewerÂben (z. B. per E‑Mail, posÂtaÂlisch oder via Online-BewerÂberÂforÂmuÂlar). Im FolÂgenÂden inforÂmieÂren wir Sie über Umfang, Zweck und VerÂwenÂdung Ihrer im RahÂmen des BewerÂbungsÂproÂzesÂses erhoÂbeÂnen perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten. Wir verÂsiÂchern, dass die ErheÂbung, VerÂarÂbeiÂtung und NutÂzung Ihrer Daten in ÃœberÂeinÂstimÂmung mit gelÂtenÂdem DatenÂschutzÂrecht und allen weiÂteÂren gesetzÂliÂchen BestimÂmunÂgen erfolgt und Ihre Daten streng verÂtrauÂlich behanÂdelt werden.
Umfang und Zweck der Datenerhebung
Wenn Sie uns eine BewerÂbung zukomÂmen lasÂsen, verÂarÂbeiÂten wir Ihre damit verÂbunÂdeÂnen perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten (z. B. KonÂtakt- und KomÂmuÂniÂkaÂtiÂonsÂdaÂten, BewerÂbungsÂunÂterÂlaÂgen, NotiÂzen im RahÂmen von BewerÂbungsÂgeÂspräÂchen etc.), soweit dies zur EntÂscheiÂdung über die BegrünÂdung eines BeschäfÂtiÂgungsÂverÂhältÂnisÂses erforÂderÂlich ist. RechtsÂgrundÂlaÂge hierÂfür ist § 26 BDSG nach deutÂschem Recht (AnbahÂnung eines BeschäfÂtiÂgungsÂverÂhältÂnisÂses), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (allÂgeÂmeiÂne VerÂtragsÂanÂbahÂnung) und – sofern Sie eine EinÂwilÂliÂgung erteilt haben – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die EinÂwilÂliÂgung ist jederÂzeit widerÂrufÂbar. Ihre perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten werÂden innerÂhalb unseÂres UnterÂnehÂmens ausÂschließÂlich an PerÂsoÂnen weiÂterÂgeÂgeÂben, die an der BearÂbeiÂtung Ihrer BewerÂbung beteiÂligt sind.
Sofern die BewerÂbung erfolgÂreich ist, werÂden die von Ihnen einÂgeÂreichÂten Daten auf GrundÂlaÂge von § 26 BDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zum ZweÂcke der DurchÂfühÂrung des BeschäfÂtiÂgungsÂverÂhältÂnisÂses in unseÂren DatenÂverÂarÂbeiÂtungsÂsysÂteÂmen gespeichert.
AufÂbeÂwahÂrungsÂdauÂer der Daten
Sofern wir Ihnen kein StelÂlenÂanÂgeÂbot machen könÂnen, Sie ein StelÂlenÂanÂgeÂbot ablehÂnen oder Ihre BewerÂbung zurückÂzieÂhen, behalÂten wir uns das Recht vor, die von Ihnen überÂmitÂtelÂten Daten auf GrundÂlaÂge unseÂrer berechÂtigÂten InterÂesÂsen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bis zu 6 MonaÂte ab der BeenÂdiÂgung des BewerÂbungsÂverÂfahÂrens (AblehÂnung oder ZurückÂzieÂhung der BewerÂbung) bei uns aufÂzuÂbeÂwahÂren. AnschlieÂßend werÂden die Daten gelöscht und die phyÂsiÂschen BewerÂbungsÂunÂterÂlaÂgen verÂnichÂtet. Die AufÂbeÂwahÂrung dient insÂbeÂsonÂdeÂre NachÂweisÂzweÂcken im FalÂle eines RechtsÂstreits. Sofern ersichtÂlich ist, dass die Daten nach Ablauf der 6‑Monatsfrist erforÂderÂlich sein werÂden (z. B. aufÂgrund eines droÂhenÂden oder anhänÂgiÂgen RechtsÂstreits), finÂdet eine Löschung erst statt, wenn der Zweck für die weiÂterÂgeÂhenÂde AufÂbeÂwahÂrung entfällt.
Eine länÂgeÂre AufÂbeÂwahÂrung kann außerÂdem stattÂfinÂden, wenn Sie eine entÂspreÂchenÂde EinÂwilÂliÂgung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilt haben oder wenn gesetzÂliÂche AufÂbeÂwahÂrungsÂpflichÂten der Löschung entgegenstehen.
AufÂnahÂme in den Bewerber-Pool
Sofern wir Ihnen kein StelÂlenÂanÂgeÂbot machen, besteht ggf. die MögÂlichÂkeit, Sie in unseÂren BewerÂber-Pool aufÂzuÂnehÂmen. Im FalÂle der AufÂnahÂme werÂden alle DokuÂmenÂte und AngaÂben aus der BewerÂbung in den BewerÂber-Pool überÂnomÂmen, um Sie im FalÂle von pasÂsenÂden VakanÂzen zu kontaktieren.
Die AufÂnahÂme in den BewerÂber-Pool geschieht ausÂschließÂlich auf GrundÂlaÂge Ihrer ausÂdrückÂliÂchen EinÂwilÂliÂgung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die AbgaÂbe der EinÂwilÂliÂgung ist freiÂwilÂlig und steht in keiÂnem Bezug zum lauÂfenÂden BewerÂbungsÂverÂfahÂren. Der BetrofÂfeÂne kann seiÂne EinÂwilÂliÂgung jederÂzeit widerÂruÂfen. In dieÂsem FalÂle werÂden die Daten aus dem BewerÂber-Pool unwiÂderÂrufÂlich gelöscht, sofern keiÂne gesetzÂliÂchen AufÂbeÂwahÂrungsÂgrünÂde vorliegen.
Die Daten aus dem BewerÂber-Pool werÂden späÂtesÂtens zwei JahÂre nach ErteiÂlung der EinÂwilÂliÂgung unwiÂderÂrufÂlich gelöscht.